
Natürlich geht es dabei nicht darum irgendwelche religiösen Gruppen

Ich glaube, dass es auch heute noch die religiösen Menschen (mich eingeschlossen) sind, die Jesus (und anderen) das Leben schwer machen. Deshalb ist der Test gerade etwas für diese Menschen.
Und nun die ersten zwei Charakteristika:
1. Ein Pharisäer schaut auf andere herab
"Der Pharisäer stellte sich hin und betete bei sich selbst also: O Gott, ich danke dir, daß ich nicht bin wie die übrigen Menschen, Räuber, Ungerechte, Ehebrecher, oder auch wie dieser Zöllner." Lukas 18,9-14
Religiöse Menschen strengen sich meistens furchtbar an um „gut, moralisch, fromm, biblisch, ...“ zu sein, und darauf sind sie stolz. Und wenn du jetzt denkst: „Was für ein arroganter Typ, ich würde so etwas nie sagen!“, dann trifft das erste Merkmal auch auf dich zu.
2. Ein Pharisäer vermutet das Schlimmste bei anderen
Jesus befreite viele Menschen von okkulten Kräften, er hatte viel Einfluss. Die Pharisäer fanden hierfür schnell eine Erklärung: "Als aber die Pharisäer es hörten, sprachen sie: Dieser treibt die Dämonen nicht anders aus als durch Beelzebul, den Obersten der Dämonen!" Matthäus 12, 24
Niemals ist ein Mensch mit einem reineren Herzen über diese Erde gegangen, aber die religiösen Führer unterstellen ihm öffentlich die allerschlimmsten Motive ohne sich tiefgehend mit ihm auseinandergesetzt zu haben. Sie müssen alles beurteilen und können nicht eingestehen, wenn sie etwas nicht wissen.
Fortsetzung folgt ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen