
Schule: Endlich Ferien!!! - Ferien??? Nicht wirklich, denn diese zwei Wochen muss ich meine Examensarbeit so gut wie fertig schreiben. Sie muss zwar erst im Dezember abgegeben werden, aber dazwischen ist noch ganz viel Unterricht und auch noch ein Unterrichtsbesuch. Dieses Referendariat ist echt ne Lebensschule, man lernt zu Multitasken, mit Stress umzugehen und damit, nicht immer alle Vorgesetztinnen (2 Mentorinnen + 3 Seminarleiterinnen + 1 Direktorin = ...) zufrieden stellen zu können. Es wird sehr viel von einem erwartet und ich frage mich ob das alles so viel Sinn macht. In Finnland, dem PISA-Champion 2000, gibt es gar kein Referendariat (sowie in den meisten anderen Ländern auch). Natürlich muss man die Qualität des Unterrichts sichern, aber ob das erreicht wird, finde ich fragwürdig. Das ist so, als ob man einem Fahranfänger zwei Jahre Zeit gibt um ein Formel 1 Champion zu werden, und danach kann er dann Taxi fahren. Hmm...

Band: Ist geil! Wir haben mitlerweile schon neun eigene Songs und das Repertoire wächst. Ein paar eigene Gigs und ein paar als Liveband für Rudi (unserm Lokalrapper) haben wir hinter uns gebracht und jetzt basteln wir ein Demo. Wenn unser perfektionistischer Basser (und Soundingenieur) Eugen es zulässt, wird es am Ende des Monats rausgehaun ("Das kann man sich echt nicht anhören!"; "Alles hakelig!!"; "Das können wir doch niemandem zeigen!!!" ;D).

Jesus: Ich hab echt ne sehr gute Zeit mit Jesus. Es läuft so stressfrei wie noch nie vorher. Konnte ganz viele religiöse Vorstellungen und Ansprüche ablegen, mit denen ich mir selber das Leben schwer gemacht hab, z.B.:
Ich muss ein guter Christ sein,
Ich muss gut/geistlich vor meinen Geschwistern dastehn,
Ich muss mich darum kümmern, dass Glaubensmäßig alles gut läuft,
Ich muss ... (Alles sehr anstrengendes Zeug). Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass ich die Sache in die Hand nehmen muss, weil Gott das ohne mich nicht hinkriegt (Was hat er bloß gemacht bevor es mich gab? ;D). Aber in der letzten Zeit konnte ich lernen ihm zu vertrauen und ein bisschen entspannter zu sein, und das vor allem durch diese Lebensschule "Referendariat". Er koordiniert das Universum mit der Präzision eines Uhrwerks und er kriegt es auch hin, mein Leben zu managen (er hat sich nicht vertan, als er mir Seminarleiterin XY zugewiesen hat...).
Mein Blickwinkel hat sich echt verändert (ich glaube das Buch nennt das Buße) und eine Auswirkung ist, dass ich sogar Lust gekriegt hab, meine Bibel zu lesen. Das war lange Zeit nicht so. Als ich Christ geworden bin hab ichs mit dem Buch so dermaßen übertrieben (weil ich ein besonders heiliger Heiliger sein wollte (besser als die andern) und nicht weil es mich interessiert hat), dass ich die letzten vier Jahre kaum noch reingeschaut hab. Ernsthaft, wenn ich das Ding aufgeschlagen hab, hab ich kaum einen Vers durchgeschafft ohne vor Langeweile fast einzuschlafen. Jetzt bin ich jedes mal überascht wie interessant diese Geschichte ist, wenn man sie nicht durch seine religiöse Hab-schon-alles-verstanden-und-weiß-was-ich-tun-muss-Brille liest.

Gemeinde: Alles cool mit Gott, aber Gemeinde... Hinterfrage zur Zeit alles. Wozu braucht man einen Gottesdienst? Wozu die ganzen Dienste? Menschen brennen aus während sie versuchen anderen etwas zu bieten
(eine Show?). Wozu der ganze Stress? Braucht man diese ganzen Rituale? Tötet diese Organisation nicht den Drive? Bekommen die Menschen durch diese Organisation ein Bild von Gott wie er wirklich ist, oder wird es nur verzerrt? (vielleicht durch einen zu kleinen Bilderrahmen) Ist es das Ziel, die Menschen einfach nur auf unser System einzueichen?
Nicht falsch verstehn - Ich hab die Menschen echt gern, aber ich bin auf dem Kriegsfuss mit dem System. Auch die Gemeinde in der ich zur Zeit bin ist echt gut, aber ich wünsche mir noch mehr Community und weniger Religion.
Aber relax - god is in control. Schließlich ist es seine Gemeinde und er hat einen Traum für sie, und in dem Traum hab ich auch eine Rolle :)
Großartig,
Ben